EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung
  • Homepage
  • News
  • Shops
  • Band
    • Aalgemeines
    • Mitglieder
      • – heute
      • – damals
    • Biografie
  • Werke
    • Tonträger
    • DVDs
    • Texte
    • Videos
    • Fotos
  • Fans
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
  • Homepage
  • News
  • Shops
  • Band
    • Aalgemeines
    • Mitglieder
      • – heute
      • – damals
    • Biografie
  • Werke
    • Tonträger
    • DVDs
    • Texte
    • Videos
    • Fotos
  • Fans
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
» Home » Texte » Leberkas
  • Facebook
  • Amazon
  • iTunes
  • Search ...

Leberkas

  • Texte

Das Rechnen schuf Pythagoras
und Sokrates das Denken,
Österreich den Leberkas,
den Rest kann man sich schenken.

Le-Le-Leberkas!
Le-Le-Leberkas!

Unlängst schrieb ich just aus Spaß
die Ode an den Leberkas.
Na, frage nicht „Wieso, warum?“,
manchmal geht’s halt nicht darum,
ob ein G’schichtl Dich betört
oder Deine Bildung mehrt.
Doch ich würd‘ sag’n
„Lass ma das!“,
jetzt geht’s in Medias Leberkas.

Le-Le-Leberkas!
Le-Le-Leberkas!

In seiner warmen Masse saß
wohl ausgeruht ein Leberkas
und neben ihm in der Vitrin‘
saß die Wurstverkäuferin.

Sie schmiegte sich an seine Seite,
hauchend „Kalt ist’s draußen heute!
Doch bei Dir, da ist’s schön warm!“
und nahm ihn zärtlich in den Arm.
Ihm trat der Käse aus dem Darm!

Doch plötzlich will der Wurstmamsel
ein zweiter Stollen an das Fell.
Es war vom Leberkas die Tant‘,
die ihres Zeichen hochpikant
durchgeschwitzt im Chilischmand
das ganze wenig heiter fand.

Sie rief: „Lass ab von meinem Neffen
sonst wird Dich mein Fettstrahl treffen!“
Punktgenau ins Dekolleté
das Resultat wär Knödelweh!

Und weiter ging’s mit den Leviten,
sie sprach: „Sind wir auch angeschnitten?
Im Bunde braucht man keinen dritten
und eines möcht‘ ich mir verbitten,
dass Du mei’m Buam des Herzerl z’reißt,
der nächst‘ ‚Warmer Rudel‘ heißt.“

Le-Le-Leberkas!

Le-Le-Leberkas!

Schon griff die Chili-Suffragette
zu der ersten Wurfboulette
aus dem Clan der Frikadellen,
um den Unfug abzustellen.

Auch and’re Brat- und Spießgesellen
sah man durch die Lüfte schnellen.
Draufhin musste Leine ziehen,
die baffe Wurstverkäuferin.

Le-Le-Leberkas!
Le-Le-Leberkas!

Die Vitrin‘ war voller Schlieren,
weil Fette selten sublimieren.
Zwei Käseaugen gelblich blass
lugten durch das trübe Glas.

Traurig blickt der Leberrudl
rüber zu der Imbissbudl,
wo seine große Liebe stand
mit einer Bockwurst in der Hand.

Le-Le-Leberkas!
Le-Le-Leberkas!
Le-Le-Leberkas!
Le-Le-Leberkas!

Schluchzend fleht er bei sich leise:
„Liebster, nimm mich scheibchenweise!
Schneid mich bitte extra dünn,
damit ich lang Dir nahe bin.
Und außerdem und ohnehin
bringt so mein Tod Dir mehr Gewinn
für Dich geb‘ ich mein Leberl hin!“

Sie war die Liebe, die Liebe seines Lebens.
Wenn er sie sah, quoll ihm der Kas‘, schmolz er dahin.
Sie war der Grund seines Waberns, seines Bebens.
Seine geliebte Wurstverkäuferin!

Ja, ja, die Liebe geht seltsame Wege,
sie geht nach hinten los oder in Gras.
Darum komm mir niemals ins Gehege,
sonst geht’s Dir wie dem armen Leberkas!

2015, Werwolf-Attacke

Tags

KindlerKulinarik
   

Ähnliche Lieder

<< Leckt’s mi - La Loba >>

Das Neueste

  • Abschied von Anders Stenmo
  • Buch: „Herz auf Reisen“ erscheint am 3.4.23!
  • Neues Video: Einer muss der Krampus sein

Das Allerletzte

"Schlingel Bell" - Video
// Erschienen am 05.11.2021

Im Inter-Nepp

Fäntastisches

Die EAV-Fän-Podcast-Folge #69 von verunsicherung.de beinhaltet ein Gespräch über das neue Weihnachtsalbum - mit Thomas Spitzer! Unbedingt reinhören.
© 2023 EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) --- Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Amazon
  • iTunes
  • Search ...
Diese Website verwendet Cookies und sammelt alle möglichen Daten über dich. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist. OKBin ich nicht!
Mehr über unsere Cookies & Datenschutzerklärung
Cookies & Datenschutzerklärung