EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung
  • Homepage
  • News
  • Shops
  • Band
    • Aalgemeines
    • Mitglieder
      • – heute
      • – damals
    • Biografie
  • Werke
    • Tonträger
    • DVDs
    • Texte
    • Videos
    • Fotos
  • Fans
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
  • Homepage
  • News
  • Shops
  • Band
    • Aalgemeines
    • Mitglieder
      • – heute
      • – damals
    • Biografie
  • Werke
    • Tonträger
    • DVDs
    • Texte
    • Videos
    • Fotos
  • Fans
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
» Home » Texte » Fata Morgana
  • Facebook
  • Amazon
  • iTunes
  • Search ...

Fata Morgana

  • Texte

Tief in der Sahara
auf einem Dromedara
ritt ein deutscher Forscher durch den Dattelhain.

Da sah der Mumienkeiler
ein Mädchen namens Laila,
magische Erregung fährt ihm ins Gebein.

Er rief: „Sag‘ mir, wer bist Du, die mich trunken macht?
Komm und heile meine Wunden!“
Sie sprach: „Ich bin Leila, die Königin der Nacht!“
Simsalabim war sie verschwunden!

Ref:
Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
Abarakadabara – Und sie war nicht mehr da!

Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
Abarakadabara – Und sie war nicht mehr da!


Er folgt den Gesängen
dort, wo die Datteln hängen,
dem Trugbild namens Leila und sah nicht die Gefahr.

Ein alter Beduine
saß auf einer Düne,
biß in die Zechine und sprach: „Inschallah!

Oh Effendi, man nennt mich Hadschi Halef Ibrahim.
Befreie Dich von ihrem Zauber,
sonst bist Du des Todes!“ rief der Muezzin,
und weg war der alte Dattelklauber.

Ref:
Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
Abarakadabara – Und sie war nicht mehr da!

Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana!


Es kroch der Effendi
mehr tot schon als lebendi
unter heißer Sonne durch den Wüstensand.

„Beim Barte des Propheten,
jetzt muß ich abtreten!“
sprach er und erhob noch einmal seine Hand.

Und er sah am Horizont die Fata Morgana,
dann starb er im Lande der Araber.
Die Geier über ihm, krächzten: „Inschallah!
Endlich wieder ein Kadaver!“

Ref:
Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
Abarakadabara – Und sie war nicht mehr da!

Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
Abarakidabari – Und furt war sie!

Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
so nah und doch so weit!
Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
so nah und doch so weit!
Wie eine Fata Morgana,
so nah und doch so weit,
wie eine Fata Morgana.
so nah und doch so weit!


 1985, Geld oder Leben

Tags

HitReisen
   

Ähnliche Lieder

<< Fata-M - Es wird Heller >>

Das Neueste

  • Buch: „Herz auf Reisen“ erscheint am 3.4.23!
  • Neues Video: Einer muss der Krampus sein
  • Neues Video: Am Christkindlmoarkt

Das Allerletzte

"Schlingel Bell" - Video
// Erschienen am 05.11.2021

Im Inter-Nepp

Fäntastisches

Die EAV-Fän-Podcast-Folge #69 von verunsicherung.de beinhaltet ein Gespräch über das neue Weihnachtsalbum - mit Thomas Spitzer! Unbedingt reinhören.
© 2023 EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) --- Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Amazon
  • iTunes
  • Search ...
Diese Website verwendet Cookies und sammelt alle möglichen Daten über dich. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist. OKBin ich nicht!
Mehr über unsere Cookies & Datenschutzerklärung
Cookies & Datenschutzerklärung