Drecklist
Nach dem Erfolg des vom neuen Label der EAV, Sony BMG, veröffentlichten Jubliäums- und Best-Of-Albums „100 Jahre EAV“ schießt auch die EMI ein Jahr später ein weiteres Hit-Paket in die Öffentlichkeit. Doch finden sich auf den 3 (!) CDs auch bei manchen Fans begehrte und sonst nicht im Handel erhältliche Raritäten wie „Ping Pong“ oder „Tu felix Austria“.