Am 25.7. 2017 erhielt Klaus Eberhartinger im Beisein der gesamten aktuellen Besetzung der Ersten Allgemeinen Verunsicherung ein Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste rund um die Republik Österreich von Bundesminister Thomas Drozda verliehen.
Die Laudatio, die Thomas Spitzer an Rampeneber Klaus richtete, kann im Folgenden nachgelesen werden.
_________________
Vor 67 Jahren, in Braunau war’s am Inn
da entsprang dem Mutterleib, ein blonder Harlekin
Ein wahrer Wunderknabe, mit vielerlei Talent
gesegnet mit der Gabe, die man Flotte Papp’n nennt.
Beweglichkeit im Leben, das wusst‘ er damals schon
gereicht im hohen Alten dem Schelm zum Tanzbaron!
Im Zeugnis lauter Einsen,
verschlang er jedes Buch
und vermied als Leistungssportler,
keinen Knochenbruch.
Weshalb in Pennsylvania,
im Auslandsjahr fernab,
man nomen ihm est omen,
wie folgt den Namen gab:
„The Winner is: Klaus Everhurtinger!!“
Vom Wind nach Graz verwehet,
hat manches er studiert,
hat Sozio und Psycholo- sogar mediziniert.
Doch stets nur 4 Semester,
auf jeder Fakultät;
dann traf er meine Schwester,
der Rest wär‘ indiskret..
In ihm fand ich den Mentor,
mit krausem Hippie-Haar.
Er griff er zu Marx und Engels, und ich griff zu Gitarr‘
Trotz kleiner Unterschiede,
verblieben wir bis heut‘
ein Herz und eine Kehle,
kurz, zwa zwied’re Eheleut´…
Nur seine Skeptik-Gene, bescher’n mir heut‘ noch so manches Tief;
noch bevor ich was erwähne, sagt er schon: Das geht schief!
So gescheh’n auch ’81, die Tour war schon gebucht,
da wurde für die EAV ein neuer Frontagent gesucht.
Ich beschwor den Klausi, du bist genau mein Mann
Er sprach: ich bleib zu Hausi, weil ich nicht singen kann!
Seine Zweifel ignorierend,
rief ich: „Junker der Provinz
dieses Land braucht einen Helden,
und zwar den Märchenprinz!
Du schlackerst mit den Beinen,
bis die Gelenke wimmern
auf dass vor Glück sie weinen
– das zieht bei Frauenzimmern.
Nach drei Tagen und drei Nächten,
war er dann endlich umgepolt;
seitdem weiß der Eberhartl,
wie man sich die Leute holt!
Er agiert als Rampeneber,
mit kritisch-wachem Geist
der nicht wie and’re Stimmungsheber
nur flache Witze reißt.
Denn die Komödie uns’res Daseins
ist nicht als Jux gedacht,
dem Ulk zum Trotz will Ironie,
dass man denkt, bevor man lacht!
(an Klaus wendend)
Lieber freund und Weggefährte!
Dass mit der Zeit die Zeit vergeht,
liegt eher nah als fern,
ist zwar als Weisheit obsolet
und doch des Pudels Kern:
Seit beinah 4 Dekaden,
dienst du jetzt der EAV-
Wenn nicht, stellst du die Waden,
als Dancing-Star zur Schau.
Du moderierst Konzerte,
vielleicht bald den Opernball
Du bist beinah wie das Böse;
immer und überall!
Jedoch:
Wer bei aller Unterhaltung,
seine Haltung nie verlor
dem sag ich schlicht nur: Küss die Hand,
es lebe dein Humor!
(c) Thomas Spitzer