EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung
  • Homepage
  • News
  • Shops
  • Band
    • Aalgemeines
    • Mitglieder
      • – heute
      • – damals
    • Biografie
  • Werke
    • Tonträger
    • DVDs
    • Texte
    • Videos
    • Fotos
  • Fans
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
  • Homepage
  • News
  • Shops
  • Band
    • Aalgemeines
    • Mitglieder
      • – heute
      • – damals
    • Biografie
  • Werke
    • Tonträger
    • DVDs
    • Texte
    • Videos
    • Fotos
  • Fans
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
» Home » News » Ein Jahr danach: das Beste von „Werwolf-Attacke“
  • Facebook
  • Amazon
  • iTunes
  • Search ...

Ein Jahr danach: das Beste von „Werwolf-Attacke“

  • News

Vor einem Jahr, am 30.1.2015 erschien das 15. Studio-Album der EAV „Werwolf-Attacke“ – Grund genug, einmal ein Ranking der beliebtesten Songs des Albums zu erstellen.
Zur Hilfe wurden Amazon, Fan-Forum, austriancharts und Reviews anderer Plattformen genommen – aber natürlich gibt es keine endgültige korrekte Aufstellung, die die Meinungen aller 100.000+ Hörer zusammenfassen könnte.
Werwolf-Attacke! EAV 2015

Platz 5 belegt der, durch den medialen Mini-Skandal mit Andreas Gabalier zu zweifelhafter Prominenz gekommene, Titel ‚Lederhosen-Zombies‘. Für die kostenlose Werbung bedankt sich die EAV im Nachhinein noch einmal herzlich und hofft in Zukunft mit politischen Meldungen (siehe z.B.Scharia-Ho ‚Lustig ist das Salafisten-Leben, Scharia-Scharia-Ho!‘) mehr auffallen zu dürfen, als mit halb lustigen Anspielungen auf die derzeitigen Schlager- und Pop-Ikonen Österreichs.

Überraschend ist Platz 4 von einem Song ergattert worden, der so gar nicht mit dem damals geliebten Pipsy-Pospy-Pudel-Sound der Ersten Allgemeinen Verunsicherung zu vereinen ist. ‚Maschine‘, der Track zum Endzeit-Kapitalismus des 21. Jahrhunderts.

Nachdem die ‚Russen kommen‘ schon vor Jahren zu einem Fan-Favoriten werden konnte, scheint auch der nächste thematische Ausflug ins Reich der Zaren und Despoten in die Ohren und Herzen vieler gedrungen zu sein. Platz 3 für ‚Babuschka‘.

Soll die EAV mehr Studio-Musiker engagieren und sich von Drum-Computern verabschieden und zum Indie-Pop wechseln? Eine Singer-Songwriter-Ballade wurde beinah so oft wie das mit Abstand meist erwähnte und geliebte Lied des Albums „Werwolf-Attacke“ zu den Besten gewählt. ‚Unscheinbarer Bua‘ auf Platz 2,

hinter Platz 1 – der Single ‚Pfeif Drauf‘, die statt Schüttelreimen die Wortlosigkeit der modernen Kurz-Nachrichten übernommen und politisch wie un-politisches in einen Topf geworfen hat und damit die Hymne der Wurschtigkeit ergab.

Du bist anderer Meinung? Besuche das unabhängige, inoffizielle Fan-Forum oder hinterlasse uns eine Nachricht auf Facebook!

   

Ähnliche Lieder

<< EAV LIVE: Tour-Termine für 2016 stehen fest - Neuaufgelegt: Das Debut-Album >>

Das Allerletzte

"Schlingel Bell" - Video
// Erschienen am 05.11.2021

Im Inter-Nepp

Fäntastisches

Die EAV-Fän-Podcast-Folge #69 von verunsicherung.de beinhaltet ein Gespräch über das neue Weihnachtsalbum - mit Thomas Spitzer! Unbedingt reinhören.
© 2023 EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) --- Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Amazon
  • iTunes
  • Search ...
Diese Website verwendet Cookies und sammelt alle möglichen Daten über dich. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist. OKBin ich nicht!
Mehr über unsere Cookies & Datenschutzerklärung
Cookies & Datenschutzerklärung